Kinderkrippe Mannagettaweg
Die Kinderkrippe Mannagettaweg befindet sich inmitten des Generationenhauses am Mannagettaweg 1, welches eine Kinderkrippe, einen Kindergarten und Einheiten für Betreutes Wohnen beherbergt. Die Kinderkrippe bietet Platz für maximal 14 Kinder. „Das Kind gibt das Tempo vor, und bekommt die Zeit, die es braucht.“ (Emmi Pikler) Unsere Einrichtung verfügt über helle große Räumlichkeiten und einen großzügigen Bewegungsraum. Vom Gruppenraum aus gelangt man auf unsere ganzjährig benutzbare Rundumterrasse. Unser anspruchsvoller Naturgarten steht den Kindern bei jedem Wetter zur Verfügung. Durch die Gegebenheit des Generationenhauses ist es uns wichtig, den Kontakt zwischen den Generationen zu fördern und zu vertiefen. Wir in der Kinderkrippe sehen unsere Aufgabe darin, die Persönlichkeit jedes Kindes zu respektieren, behutsam mit ihm umzugehen, es zu begleiten und in seiner Entwicklung zu unterstützen. Der wertschätzende Umgang mit den Kindern, die achtsame Pflege (genug Zeit zum Wickeln, Anziehen, Essen, ...) und die freie Bewegungs- sowie Spielentwicklung sind die Grundpfeiler, auf denen wir unsere pädagogische Arbeit aufbauen. Wir geben den Kindern die Zeit, die sie zum Spielen und Experimentieren brauchen, damit sie ihre Kreativität, ihre sozialen Fähigkeiten und ihre Bewegungsabläufe optimal entfalten können. Wir lassen eigene Lösungsmöglichkeiten der Kinder zu und fördern die Konfliktfähigkeit in einem geschützten Rahmen. Als PädagogInnen und BetreuerInnen sehen wir uns als aufmerksame BegleiterInnen und BeobachterInnen der Kinder, die jederzeit zur Verfügung stehen und die Umgebung nach den Interessen der Kinder vorbereiten. Gleichbleibende Rituale und ein fixer Tagesablauf geben den Kindern den nötigen Rahmen und die Sicherheit, die sie benötigen, um sich in der Kinderkippe wohl zu fühlen. Tagesablauf
07:30 – 09:00 Uhr Freispielzeit (Kinder kommen in die Kinderkrippe und sollen 09:00 – 10:00 Uhr Vormittags-Jause in Kleingruppen, gleichzeitig Bewegungszeit im großen Turnsaal 10:00 – 10:45 Uhr Garten - Wir gehen bei fast jedem Wetter in den Garten! 10:45 – 11:30 Uhr Freispielzeit im Gruppenraum 11:30 – 12:00 Uhr gemeinsames Mittagessen 12:00 – 14:00 Uhr Schlafen/Rasten 14:00 – 14:30 Uhr Nachmittags-Jause 14:30 – 15:30 Uhr Freispielzeit im Gruppenraum, Turnsaal oder Garten |
2019, GiP Gemeinnützige Projekt GmbH Dietrichsteinplatz 15, 8010 Graz | Telefon: +43 (0)316 / 34 84 48 | Fax: +43 (0)316 / 34 84 48-25 | E-Mail: office@gip.st |